Auslober:
Landkreis Göttingen
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Planer
Wettbewerb nach den "Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013", von der Architektenkammer Niedersachsen registriert unter der Reg.-Nr. 215-32-15/28.
Wettbewerbsergebnis s.u.
18.12.2015 -
20.01.2016 Bewerbungsfrist
25.01.2016 Losziehung
09.02.2016 Versand der Unterlagen
25.02.2016 Kolloquium
15.04.2016 Abgabe Planunterlagen
25.04.2016 Abgabe Modell
24.05.2016 Preisgericht
31.05.2016 Ausstellungseröffnung
Realisierungswettbewerb als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem EU-weiten Bewerbungsverfahren.
Teilnahmeberechtigt sind Architekten.
Von der Ausloberin wurde eine Teilnehmerzahl von 27 angestrebt, davon wurden 8 Büros gesetzt und 19 Teilnehmer/innen durch ein anonymes Losverfahren ausgewählt.
Gesetzte Büros (in alphabetischer Reihenfolge):
- Architekten Brune + Brune, Göttingen
- bmp Architekten, Göttingen
- ES Architekten Ingenieure, Duderstadt
- Göttinger Architekten Werkstatt, Göttingen
- Grobe Passivhaus, Hannover
- Großmann Planung GmbH, Göttingen
- ONP Planungs+Projekt GmbH, Göttingen
- Schwieger Architekten, Göttingen
Geloste Teilnehmer (nach Orten alphabetisch sortiert)
- Weitkamp + Partner | Architekten und Ingenieure, Ahaus
- Prof. C. Bonnen Architekt BDA, Berlin
- Wenk Architekten, Berlin
- studioinges Architektur und Städtebau GbR, Berlin
- HERBERT HUSSMANN ARCHITEKTEN, Berlin
- Lampmann Architekten, Bramsche
- soll sasse architekten, Dortmund
- Schuster Architekten, Düsseldorf
- o5 architekten bda - raab hafke lang, Frankfurt am Main
- Schaltraum Dahle-Dirumdam-Heise
- Partnerschaft von Architekten MBB, Hamburg
- Jörissen + Partner Architekten, Hamburg
- STLH Architekten - SteffenThauer, Hamburg
- SWS Architekten - Jürgen Strolz, Karlsruhe
- Siegbert Feldmeier Architekt BDA, Münster
- 23-7architektur - Ulli Weidemann, Münster
- KuN-Architekten Kühn & Neuwald, Regenstauf
- ARGE Camilo Hernandez urbandrei +
- Harald Baumann baumannarchitects, Stuttgart
- Prof.Dipl.Ing.J.Schaefer, Freier Architekt, Stuttgart
- motorplan Architekten BDA - Johann Bierkandt, Weimar
Nachrücker in dieser Reihenfolge
- Björn Parge Dipl.-Ing. Architekt, Münster
- Schlattmeier Architekten, Herford
- Bischof Hermansdorfer Architekten BDA, Aachen
- STUDIOBORNHEIM Unger Ritter Architekten PartG, Frankfurt am Main
Stimmberechtigtes Preisgericht
- Angelika Blencke, Dipl.-Ing. Architektin BDA, Hannover
- Andrea Brückner, Amtsleiterin Kreisentwicklung und Bauen, LK Göttingen
- Roman Graf, Dipl.-Ing. Architekt, Northeim
- Wilhelm Springmeier, Dipl.-Ing. Architekt, Braunschweig
- Marcel Riethig, Kreisrat, Landkreis Göttingen
- Christel Wemheuer, Erste Kreisrätin, Landkreis Göttingen
- Steffani Wirth, Vorsitzende des Ausschusses für Wirtschaft, Verkehr, Bauen, Planen und Energie (AWVBPE)
Stellvertretendes Preisgericht
- Erika Falk, Architektin, Gebäudemanagement, LK Göttingen
- Rüdiger Nebel, Architekt, stellv. AL Gebäudemanagement LK Göttingen
- Maria Pfitzner, Dipl.-Ing. Architektin BDA DWB, Hannover
- Hartmut Becker, Amtsleiter Gebäudemanagement, LK Göttingen
- Klaus Dörnenburg, Geschäftsführer TSV Obernjesa
- Herbert Elsner, Vorsitzender TSV 08 Groß Schneen
- Jens Haepe, Schulleiter Carl-Friedrich-Gauß-Schule, Groß Schneen
- Theresia Heine, Amtsleiterin Schule, Sport und Kultur, LK Göttingen
- Lothar Zeuner, Ortsbürgermeister Groß Schneen
- Thomas Deppe, CDU Kreistagsfraktion
- Lothar Dinges, FWLG Kreistagsfraktion
- Andreas Gemmecke, Die Linken Kreistagsfraktion
- Gregor Motzer, SPD Kreistagsfraktion
Sachverständige Berater ohne Stimmrecht
- Klaus Dressler / Dennis Dörner, Kreissportbund Göttingen-Osterode
- Uta Grimm, LandesSportBund Niedersachsen e.V.
Für Preise und Anerkennungen stellt der Auslober als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 28.000 € (inkl. Mehrwertsteuer) zur Verfügung.
Die Aufteilung ist wie folgt vorgesehen:
1. Preis 10.000 €
2. Preis 7.000 €
3. Preis 5.000 €
4. Preis 3.000 €
Anerkennungen 3.000 € (z.B. 2 x 1.500 €)
Dem Preisgericht bleibt bei einstimmigem Beschluss eine andere Verteilung der Wettbewerbssumme vorbehalten.