
Bei der Agri-PV an der Wiedenbrücker Straße Langenberg wird die Kategorie I der DIN SPEC 91434 gewählt. Dabei liegt der Wert bei unter 5 % der landwirtschaftlichen Fläche. Die Agri PV gehört in der Kategorie I und ähnelt der Bauform eines Gewächshauses.
Unterhalb der in West-Ost-Richtung hochaufgeständerten Module ist die Anpflanzung von Heidelbeer- und Himbeerfeldern vorgesehen.
Aufgrund von zunehmender Wetterextreme und der dadurch aufgetretenen Schäden kann so ein Schutzsystem für die Pflanzen in Form einer Agri-PV Anlage errichtet werden. Da die Heidelbeere sehr gut im Halbschatten gedeiht, verursacht geringere Sonneneinstrahlung keine Wachstumsminderung.
Die Vorhabenfläche ist rd. 9.500 m² groß und wurde bislang als Ackerland genutzt.
Die DIN SPEC 91434 differenziert zwischen Agri-PV-Anlagen mit einer Aufständerung mit lichter Höhe von mindestens 2,10 Meter und einer landwirtschaftlichen Bewirtschaftung unter der Anlage (Kategorie I), auch als hochaufgeständerte Agri-PV-Anlagen bezeichnet, und Agri-PV-Anlagen mit einer bodennahen Aufständerung und einer landwirtschaftlichen Bewirtschaftung zwischen den Anlagen (Kategorie II), als bodennahe Agri-PV bezeichnet.
Parallel zur Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes „Agri-PV-Wiedenbrücker Straße“ erfolgte die 12. Änderung des Flächennutzungsplanes.