Ausloberin:
Ausloberin ist die Stadt Münster.
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Stadtplaner PartGmbB
Auslobung nach den „Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013“, von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen unter der Nr. 19/18 registriert.
Die Wettbewerbsaufgabe umfasst die Planung einer 2-zügigen Grundschule für den Stadtteil Sprakel im Gebiet ‚nördlich Landwehr‘. In einem späteren Bauabschnitt soll die Grundschule zur vollen Dreizügigkeit erweitert werden können. Darüber hinaus ist auf dem Plangebiet eine Zweifachsporthalle zu entwickeln.
Außerdem soll der Nachweis für eine Wiederholungsplanung einer neuen Grundschule im Stadtteil Albachten erbracht werden.
21.08.2018 Losziehung
31.08.2018 Ausgabe Auslobungsunterlagen
10.09.2018 Schriftliche Rückfragen
14.09.2018 Kolloquium
29.11.2018 Abgabe Planunterlagen
06.12.2018 Abgabe Modell
15.02.2019 Preisgericht
Realisierungswettbewerb als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren; 15 gesetzte und geloste Architekten/Architektinnen.
Für Preise und Anerkennungen stellte die Ausloberin als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 67.500 € (inkl. MwSt.) zur Verfügung.
1. Preis
ReindersArchitekten BDA, Osnabrück
Klemens Hölscher, Dipl.-Ing. Architekt
Axel Winter, Dipl.-Ing. Architekt
Mitarbeit: Cordula Theler, Dipl.-Ing. Architektin
3. Preis
Hausmann Architekten GmbH, Aachen
Prof. Frank Hausmann, Dipl.-Ing. Architekt
Mitarbeit: Oliver Kratz, M.A. Architekt; Tom Davss, B.A.
Modell: Aniko Kren
Anerkennung
VonM GmbH, Stuttgart
Matthias Siegert, Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Dennis Müller, Dipl.-Ing. (FH) Architekt
Mitarbeit: Sören Schmeußer, Jakob Bittner
Fachplanung:
Werner Sobek Stuttgart AG, Johannes Weinmann;
IWP Ingenieurbüro für Systemplanung GmbH, Patrick Runiß
Anerkennung
Schuster Architekten, Düsseldorf
Prof. Jochen Schuster, Architekt
Mitarbeit: Katrin Kahlert
Fachplanung:
Stahl und Weiß, Freiburg - energetische und bauphysikalische Gebäudeoptimierung