Ausloberin:
Ausloberin ist die Gemeinde Stemwede.
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Stadtplaner PartGmbB
Auslobung nach den „Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013“, von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen unter der Nr. W 33/19 registriert.
Um den dringenden Bedarf an Betreuungsplätzen für Kinder decken zu können, sollen im historischen Ortskern von Stemwede-Levern in einem Gebäude, das derzeit Teile der Verwaltung beherbergt, eine Tageseinrichtung für Kinder entstehen, die zum 01.08.2020 fertiggestellt sein muss.
Parallel hierzu ist für die wegfallenden Räumlichkeiten der Verwaltung ein Ersatz durch einen Anbau (ca. 620 m² BGF) an das alte Amtshaus in direkter Nachbarschaft zu schaffen. Beide Maßnahmen stehen damit in einem funktionalen Zusammenhang und sollen von den gleichen Planern bearbeitet werden; Vorrang bei der Realisierung hat jedoch die Bezugsfertigkeit der Kita. Zur Klärung der beiden Objekte wurde im Vorgriff auf den Architektenwettbewerb eine Machbarkeitsstudie erstellt.
Ziel des Wettbewerbes ist es, über alternative und optimierte Konzepte einen geeigneten Auftragnehmer für die weiteren Planungsleistungen zu finden.
07.05.2019 Elektronischer Versand EU-Bekanntmachung
11.06.2019 Ende der Bewerbungsfrist
13.06.2019 Losziehung
24.06.2019 Versand der Unterlagen
04.07.2019 Rückfragenfrist
09.07.2019 Kolloquium
03.09.2019 Abgabe Planunterlagen
10.09.2019 Abgabe Modell
24.09.2019 Preisgericht
02.10.2019 Ausstellungseröffnung
Realisierungswettbewerb als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren;
4 gesetzte und 11 geloste Teilnehmer (Architekt/in bzw. Innenarchitekt/in in ARGE mit Architekt/in).
Für Preise und Anerkennungen stellte die Ausloberin als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 16.000 € (inkl. MwSt.) zur Verfügung.
1. Preis Kita und Rathaus
schwakenberg | bley architektenpartnerschaft mbb, Lemgo
Reinhard Schwakenberg, Architekt BDA
Axel Bley, Architekt
Mitarbeit: André Hack, Architekt
Modellbau: Bernd Vestweber, Porta Westfalica
2. Preis Kita
e4architekten PartGmbB / Frericks-Wullers, Münster
Manfred Frericks, Dipl.-Ing. Architekt BDA
Mitarbeit: Inés Croce-Frericks, Architektin; Luca Müller
2. Preis Rathaus
RSAI rabbe sugge architekten ingenieure, Detmold
Thomas Sugge, Architekt
3. Preis Kita
JAN KALLERT ARCHITEKTEN, Münster
Jan Kallert, Dipl.-Ing. Architekt
Mitarbeit: Leon Hachenberg
Modellbau: Christian Jochheim
Fachplanung Innenarchitektur: Dipl.-Ing. (FH) Wolfgang Riegger, Heiligenberg
3. Preis Rathaus
BKS Architekten GmbH, Lübbecke
Dirk Stanczus, Dipl.-Ing. Architekt BDA
Mitarbeit: Jörn Haubrok, Dipl.-Ing. Architekt; Andrea Schmolke, Dipl.-Ing. Architektin
Modellbau: Bernd Vestweber, Porta Westfalica