Ausloberin:
Ausloberin ist die Stadt Marienmünster
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Planer
Auslobung nach den "Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013", von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen unter der Nummer W 90/17 registriert.
Die Stadt Marienmünster beabsichtigt, den zweizügigen Grundschulstandort an der Schulstraße durch einen Ersatzneubau für einen Teilbereich an die heutigen Bedürfnisse (Ganztag, Inklusion) anzupassen und zu erweitern.
Der heutige Schulstandort setzt sich aus zwei Gebäudeteilen zusammen - der alten Grundschule (dem "Nebengebäude") und der ehemaligen Hauptschule. Innerhalb dieses Gebäudetraktes wurde erst vor wenigen Jahren ein städtischer Kindergarten integriert, der weiterhin dort bestehen bleiben soll und damit nicht Teil der Wettbewerbsaufgabe wird.
Das nördlich gelegene "Nebengebäude" soll durch einen Neubau (ca. 1000 qm NUF) ersetzt werden, um das geforderte Raumprogramm umsetzen zu können.
13.11. -
24.11.2017 Bewerbungsfrist
28.11.2017 Losziehung
08.12.2017 Versand der Unterlagen
14.12.2017 Rückfragenfrist
18.12.2017 Kolloquium
01.02.2018 Abgabe Planunterlagen
08.02.2018 Abgabe Modell
22.02.2018 Preisgericht
27.02.2018 Ausstellungseröffnung, 15:00 Uhr
Realisierungswettbewerb als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren;
mit 5 gesetzten und 10 gelosten Büros.
Für Preise und Anerkennungen stellt die Ausloberin als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 18.000 € (inkl. MwSt.) zur Verfügung.
1. Preis
Bau Eins Architekten BDA, Kaiserslautern
Denis Andernach, Architekt
Nicolas Bahnemann, Architekt
Mitarbeit: Alexander Koschnik, Andrea Rappold
2. Preis
Günter Herrmann Architekten, Stuttgart
Dipl.-Ing. Günter Herrmann, Freier Architekt BDA/DWB
Mitarbeit: Dipl.-Ing. Sandra Polzer, Dipl.-Ing. Julia Maisch
Modell: Bela Berec, Esslingen
3. Preis
BM+P Architekten PartGmbB, Düsseldorf
Dipl.-Ing. Peter Hesse, Architekt
Mitarbeit: Markus Hönig, M.Sc. Architekt; Dominika Wyszynski, M.A. Architektin; Theresa Denzlein
Modell: Pfeiffer + Voss
4. Preis
schmersahl | biermann | prüßner, Bad Salzuflen
Prof. Dipl.-Ing. Friedrich Schmersahl, Architekt und Stadtplaner BDA
Dipl.-Ing. Falko Biermann, Architekt BDA
Dipl.-Ing. Johannes Schmersahl, Architekt
Mitarbeit: Stud. Arch. Jan Philipp Wotschke; Jonas Dreimann, M.A. Architekt