Auslober:
Auslober ist die Stadt Osnabrück, vertreten durch den Oberbürgermeister.
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Planer
Der Auslobung liegen die "Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013" zugrunde. Sie sind Bestandteil der Auslobung. Die Auslobung hat der Architektenkammer Niedersachsen vorgelegen; diese hat die Übereinstimmung mit den Richtlinien bestätigt und den Wettbewerb unter der Reg.-Nr. 215-32-16/14 registriert.
Da die Alarmzeiten im gesamten Stadtgebiet von Osnabrück von der zentralen Feuerwache an der Nobbenburger Straße nicht mehr eingehalten werden können, soll im Osten der Stadt eine zweite Feuerwache errichtet werden. Für den Neubau dieser Feuerwache steht ein Grundstück im Kreuzungsbereich der Belmer Straße / Nordstraße zur Verfügung. Neben dem Modul 1 mit ca. 1850 m² (Fahrzeughalle für 6 Stellplätze plus Waschhalle sowie die notwendigen Neben-, Sozial- und Büroräume und Werkstätten) soll das Modul 3 mit Büroräumen für den Tagesdienst (ca. 130 m²) realisiert werden. Ein weiterer Bauabschnitt stellen 12 Fahrzeughallen des Moduls 2 dar, das planerisch mit zu bearbeiten ist. Die Statik des Gebäudes muss eine spätere Aufstockung für eine Leitstelle ermöglichen.
Ziel des Wettbewerbes ist es, über alternative und optimierte Konzepte eine/n geeignete/n Auftragnehmer/in (Architektin / Architekt) für die Realisierung zu finden.
06.06.2016 -
06.07.2016 Bewerbungsfrist
08.07.2016 Losziehung
19.07.2016 Versand der Unterlagen
11.08.2016 Kolloquium
10.10.2016 Abgabe Planunterlagen
19.10.2016 Abgabe Modell
10.11.2016 Preisgericht
im Anschluss Ausstellungseröffnung
Realisierungswettbewerb als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren nach EU-weiter Bekqanntmachung.
Teilnahmeberechtigt sind Architekten.
Von der Ausloberin wurde eine Teilnehmerzahl von 20 angestrebt, davon wurden 6 Büros gesetzt und 14 Teilnehmer/innen durch ein anonymes Losverfahren ausgewählt.