Auslober:
Auslober ist die Stadt Delbrück.
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Planer
Der Auslobung liegen die "Richtlinien für Planungswettbewerbe RPW 2013" zugrunde. Die Auslobung wurde von der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen unter der Nummer W 51/17 registriert.
Die Stadt Delbrück beabsichtigt an der Himmelreichallee den Neubau eines Rathauses mit ca. 97 Arbeitsplätzen und ca. 2300 m² Nutzfläche (ohne Technik) sowie einer Tiefgarage mit 80 Stellplätzen. Der Neubau soll als Ersatz und Erweiterung für die bisherigen Verwaltungsgebäude dienen. Das heutige Rathaus in der Marktstraße 6 soll der unmittelbar angrenzenden Gesamtschule, die sich noch im Aufbau befindet, zur Verfügung gestellt werden.
24.08.2017 Versand der Unterlagen
05.09.2017 Kolloquium
27.10.2017 Abgabe Planunterlagen
07.11.2017 Abgabe Modell
21.11.2017 Preisgericht
27.11.2017 Ausstellungseröffnung
Realisierungswettbewerb als nichtoffener Wettbewerb mit vorgeschaltetem Bewerbungsverfahren.
Teilnahmeberechtigt sind Architekt/innen. Von der Ausloberin wurden 8 Büros gesetzt und 17 Teilnehmer/innen durch ein anonymes Losverfahren ausgewählt.
Für Preise und Anerkennungen stellt die Ausloberin als Wettbewerbssumme einen Gesamtbetrag in Höhe von 50.000 € (inkl. MwSt.) zur Verfügung.