Auslober:
Stadtwerke Lemgo GmbH
Wettbewerbsbetreuung:
Drees & Huesmann Planer
Vennhofallee 97, 33689 Bielefeld
Tel.: 05205-3230, Fax: 05205-22679
Email: info@dhp-sennestadt.de
Internet: www.dhp-sennestadt.de
Wettbewerbsaufgabe:
Der Verwaltungs-/Sozialtrakt ist seit Mitte des 20. Jahrhunderts in mehreren Bauabschnitten entstanden. Es besteht nun die dringende Notwendigkeit, Brandschutzauflagen zu erfüllen, die mit ca. 100.000 € zu veranschlagen sind. Weitere Mängel sind sanierungsbedürftige Sanitärräume, die teilweise unzureichende Stromversorgung, hohe Betriebskosten durch große Verkehrsflächen und mangelnde Wärmedämmung sowie die nicht behindertengerechte Erschließung. An der Gebäudehülle (Fenster, Fassade, Dach) besteht zudem ein aufgestauter Reparaturbedarf. Der Auslober hat verschiedene Varianten im Vorfeld des Wettbewerbes insbesondere unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit untersucht, wobei der Erhalt eines Teiles des Gebäudebestandes als Wettbewerbsbasis gesehen wurde.
Begrenzter Realisierungswettbewerb mit vorgeschaltetem Losverfahren nach RAW 2004, Regeln für Architektenwettbewerbe, registriert bei der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen unter 21/06.
Der Zulassungsbereich für Architekten umfasst sämtliche EWR-Mitgliedsstaaten, sowie Mitgliedsstaaten des WTO Dienstleistungsabkommens. Die Durchführung aller Wettbewerbsleistungen erfolgt in deutscher Sprache.
Wettbewerbsteilnehmer:
Architekten
Verfahren zur Auswahl der Teilnehmer
Insgesamt 20 Teilnehmer, 7 Büros sind bereits zur Teilnahme aufgefordert worden und haben zugesagt, 13 Teilnehmer wurden durch ein anonymes Losverfahren ausgewählt.Die Bewerbung um Teilnahme war vom Freitag, den 16.06. (8.00 Uhr) bis zum Mittwoch, den 21.06.2006, 12.00 Uhr, ausschließlich und verbindlich über die Homepage des Betreuungsbüros Drees & Huesmann . Planer möglich: www.dhp-sennestadt.de
13 Teilnehmer wurden im anschließenden Losverfahren unter Aufsicht der Leiterin des Rechtsamtes der Stadt Lemgo aus den Bewerbungen ausgelost und kurzfristig zur Teilnahmebestätigung benachrichtigt.
Zur Teilnahme an diesem Wettbewerb wurden von der Ausloberin folgende 7 Teilnehmer/innen (in alphabetischer Reihenfolge) ausgewählt und eingeladen:
1. Stefan Brand, Architekt, Lemgo
2. Brüchner-Hüttemann Pasch, Architekten und Ingenieure BDA, Bielefeld
3. Habermann Stock Decker, Architekten BDA, Lemgo
4. Cord Möller-Ewerbeck, Architekt, Lemgo
5. Niederleig - Fröscher - Hoffjahn, Architekten BDA, Detmold
6. Schmidt / Schmersahl + Partner GbR, Arch. /Stadtpl. BDA, Bad Salzuflen
7. Reinhard Schwakenberg, Architekt BDA, Lemgo
Geloste Teilnehmer
1. Architektengruppe EMT, Stuttgart
2. Thomas Doetsch, Berlin
3. b19_architekten, Dresden
4. sinning architekten, Darmstadt
5. 2kn architekten, Duisburg
6. REINDERSARCHITEKTEN, Osnabrück
7. Thomas Freitag, Architekt, Hamburg
8. architektrobert, Krefeld
9. BKArchitekten, Kassel
10. Axial Architekten, Wiesbaden
11. studiowt, Quakenbrück
12. Burhan Erkan, Darmstadt
13. Architekten Keller Daum, Stuttgart
Stimmberechtigte Preisrichter (alphabetisch):
1. Dr. Kristin Ammann-Dejozé, Architektin, Stadtplanerin, Münster
2. Ingo Dobbert, CDU-Fraktion
3. Franz-Jörg Feja, Architekt, Recklinghausen
4. Helmut Holländer, SPD-Fraktion
5. Arnd Oberscheven, Geschäftsführer Stadtwerke Lemgo
6. Prof. Helmut C. Schulitz, Architekt, Braunschweig
Stellvertretende Preisrichter (alphabetisch):
7. Andreas Becker, Bereichsleiter Kaufmännische Verwaltung und Stadtbus, Stadtwerke Lemgo
8. Karin Kellner, Architektin, Hannover
9. Elke Kuhlmann, Fraktion B 90 / Die Grünen
10. Barbara Schiek-Hübenthal, FDP-Fraktion
Bewerbungsfrist | 16.06. (8.00 Uhr) - 21.06.2006 (12.00 Uhr) |
Losverfahren | 22.06.2006 |
Ausgabe der Unterlagen | 05.07.2006 |
Kolloquium | 08.08.2006 |
Abgabe Planunterlagen | 20.09.2006 |
Preisgerichtssitzung | 24.10.2006 |
Ausstellung | 27.10. bis 30.11.2006 |
Preise und Anerkennungen | insgesamt 20.000 € inkl. Mehrwertsteuer |
1. Preis (6.500 €)
Reinders Architekten BDA
Dipl.-Ing. Klemens Hölscher
Dipl.-Ing. Axel Winter
49080 Osnabrück
Angestellte Mitarbeiterin:
Dipl.-Ing. Katrin Ammann, Architektin
3. Preis (3.750 €)
H.S.D. Architekten BDA
Habermann. Stock. Decker.
32657 Lemgo
Fachplaner:
Technische Gebäudeausrüstung HLS: Ing.-Büro Schmitz, Detmold
Elektrotechnik: Minati-Ingenieurgesellschaft, Detmold
3. Preis (3.750 €)
Sinning Architekten
Dipl.-Ing. Norbert Sinning, Architekt
64293 Darmstadt
Freie Mitarbeiterin: Dipl.-Ing. Masoomeh Mostaan, Architektin
Fachplaner:
Modellbau: Jörg Waldinger
Büro für Sonnenenergie: Stahl und Weiß, Freiburg
4. Preis (2.400 €)
Schmidt / Schmersahl + Partner GbR
Prof. Dipl.-Ing. F. Schmersahl, BDA
Dipl.-Ing. F. Biermann, Dipl.-Ing. H.-J. Prüßner
32107 Bad Salzuflen
Angestellte Mitarbeiter/innen: Dipl.-Ing. Axel Bley,
Dipl.-Ing. Christine Harodt, Annette Hagemann
Fachplaner:
Haustechnik: Ing.-Büro INCO, Dipl.-Ing. Martin Klima Aachen
Anerkennung (2.400 €)
Dipl.-Ing. Cord Möller-Ewerbeck
Architekt
32657 Lemgo
Fachplaner:
Tragwerksplanung: Dipl.-Ing. Michael Peuser, Oerlinghausen
Anerkennung (2.400 €)
Architektengruppe EMT
Diplom-Ingenieure Freie Architekten
Tankred Eckert, Vassilios Manthos, Matthias Tagwerker
70190 Stuttgart
Angestellte Mitarbeiter: Dipl.-Ing. Peter Bauhofer,
Dipl.-Ing. Gunther Loydl, (Modell)
Anerkennung (2.400 €)
Architekten BDA
Georg Niederleig, Klaus Fröscher, Thorsten Hoffjann
32756 Detmold