Wettbewerbsaufgabe

Das Steinhagener Gymnasium entstand nach Plänen des 1. Preisträgers (Knirr + Pittig Architekten, Essen) eines Wettbewerbs aus dem Jahr 2000. Es wurde 2003 erstmals bezogen, 2006 fertig gestellt und 2009 durch einen kleinen Anbau erweitert. 2008 wurde das Büro Knirr + Pittig Architekten für dieses Gebäude mit dem Schulbaupreis NRW ausgezeichnet.

Aufgrund des weiter gestiegenen Raumbedarfs beabsichtigt die Gemeinde Steinhagen nun die Erweiterung und Umstrukturierung des vorhandenen Schulgebäudes (rund 5.000 m² Nutzungsfläche) auf zukünftig rund 7.400 m² Nutzungsfläche. Wegen steigender Schülerzahlen wurde eine Vergrößerung von der aktuellen 3-Zügigkeit auf eine 4-Zügigkeit beschlossen. Weiterer Raumbedarf entsteht durch die Umstellung von G8 auf G9 (Abitur nach 13 Schuljahren ab Schuljahr 2026/27) sowie die Umsetzung aktueller pädagogischer Raumkonzepte mit individuellen Lernbereichen.

Ziel des Wettbewerbes ist es, über alternative und optimierte Konzepte, die den unterschiedlichen Anforderungen in gleicher Weise gerecht werden, eine/n geeignete/n AuftragnehmerIn (ArchitektIn und LandschaftsarchitektIn) für die weiteren Planungsleistungen zu finden.

Die Auslobung hat der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vorgelegen; diese hat die Übereinstimmung mit der Richtlinie bestätigt und den Wettbewerb unter der Reg.-Nr. W 08/23 registriert.

Terminschiene

Wettbewerbsverfahren im Zeitraum
März bis September 2023

    10.03. - 10.04.2023Bewerbungsfrist
    17.04.2023Losziehung
    KW 17Versand der Unterlagen
    02.05.2023Rückfragenfrist
    09.05.2023Kolloquium
    28.06.2023Abgabe Planunterlagen
    12.07.2023Abgabe Modell
    05.09.2023Preisgericht
    21.09.2023Ausstellungseröffnung

Zulassungsvoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Bewerbergemeinschaften aus ArchitektIn in zwingender Zusammenarbeit mit LandschaftsarchitektIn.

Ergebnis der Losziehung


Geloste TeilnehmerInnen von 208 Bewerbungen
(nach Orten in alphabetischer Reihenfolge)

    1arch-group brt l beyer rasper tillarBerlin
    2Steiner Weißenberger Architekten GmbHBerlin
    3Björn Homann ArchitekturCelle
    4pressel & müller architektenFrankfurt am Main
    5CITYFÖRSTER architecture+urbanismHannover
    6stiller | architekten planungsgesellschaft mbhHattingen
    7K2O Architekten GmbHKöln
    8Andreas Wurmer ArchitektMünchen
    9Eisenreich.Drechsel.Partner.ArchitektenRegensburg
    10Herrmann+Bosch ArchitektenStuttgart
    11KUBUS360 GmbHStuttgart

    NachrückerInnen in folgender Reihenfolge

    N 1CURIOUS ABOUT Bengert Bessai Schaaf Architekten PartGmbBKarlsruhe
    N 2Adam NatkaniecHamburg
    N 3Melisch Architekten GmbHGütersloh
    N 4KRP Architektur GmbHBerlin
    N 5Thörner Kaczmarek Architekten Part GmbBDüsseldorf