Wettbewerbsaufgabe

Die Gemeinde Everswinkel hat sich bereits 2020 im Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) das Ziel gesetzt, die verschiedenen Areale im Ortskern in ihrer Aufenthaltsqualität zu verbessern und neue Begegnungsräume zu schaffen. Durch das in 2022 erstellte Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept (ISEK) wurde die Grundlage geschaffen, um mit der Durchführung des freiraumplanerischen Wettbewerbs „Attraktivierung Ortskern Everswinkel“ dieses Vorhaben zu beginnen. Das Wettbewerbsgebiet umfasst eine Fläche von ca. 1,6 ha.
Unter Berücksichtigung der Erkenntnisse aus dem GEK, der Vorarbeiten der TU Dortmund sowie der Anforderungen aus dem ISEK sollen im Ortskern neue Qualitäten geschaffen und die Attraktivität in vielfältigen Bereichen gesteigert werden.
Dies gilt für „belebbare“ Platzgestaltungen, ansprechende und barrierefreie Oberflächenausbildungen aber auch für gestalterische Aspekte des Klimawandels sowie Hitzeschutz und Umgang mit Starkregen-ereignissen.
Die Maßnahmen, die aus dem Wettbewerb abgeleitet werden, dienen sowohl der Belebung des Ortskerns in Everswinkel als auch der Schaffung attraktiver und ruhiger Verweilorte. Beides unterstützt den örtlichen Handel und das gastronomische Angebot und somit die allgemeinen innerörtlichen Versorgungsfunktionen gleichermaßen.

Die Auslobung hat der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen vorgelegen;
diese hat die Übereinstimmung mit den Richtlinien bestätigt und den Wettbewerb unter der Reg.-Nr.
W 24/23 registriert.

Terminschiene

Wettbewerbsverfahren im Zeitraum
Juli 2023 bis Januar 2024

    05.07. - 04.08.2023Bewerbungsfrist
    10.08.2023Losziehung
    KW 33Versand der Unterlagen
    24.08.2023Rückfragenfrist
    07.09.2023Kolloquium
    07.11.2023Abgabe Planunterlagen
    16.01.2024Preisgericht
    24.01.2024Ausstellungseröffnung

Zulassungsvoraussetzungen

Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich LandschaftsarchitektInnen.

Ergebnis der Losziehung


Geloste TeilnehmerInnen von 17 Bewerbungen
(nach Orten in alphabetischer Reihenfolge)

    1RAMTHUN LandschaftsarchitekturBaden-Baden
    2Landschaft planen+ bauen Berlin GmbHBerlin
    3Planorama - Maik BöhmerBerlin
    4bbz LandschaftsarchitektenBerlin
    5KRAFT. RAUM.Düsseldorf
    6mesh landschaftsarchitektenHannover
    7RB+P Landschaftsarchitektur Bauermann Otto Ludwigs PartGmbBKassel
    8morbach.wermeyer.Landschaftsarchitekten PartGmbBSassenberg
    9Plankontor S1 LandschaftsarchitektenStuttgart
    10k3 LandschaftsArchitekturVillingen-Schwenningen
    113:0 LandschaftsarchitekturWien/AT

    NachrückerInnen in folgender Reihenfolge

    N 1Jadorna Studio Sp. z o.o.Wroclaw/PL
    N 2GREENBOX Landschaftsarchitekten PartG mbB
    Schäfer | Pieper | Patzelt | Theidel | Wiegard
    Köln
    N 3GRIEGER HARZER DVORAK LandschaftsarchitektenBerlin
    N 4lichtelandschaften | landschaftsarchitektur + städtebauFrankfurt am Main
    N 5GM013 Landschaftsarchitektur Berlin